Plus
Koblenz

Sexismus-Vorwürfe am Koblenz-Kolleg: Sollen Schülerinnen mundtot gemacht werden?

Die Debatte um Sexismus am Staatlichen Koblenz-Kolleg hat Folgen – und zwar nicht nur für den Schulleiter, dem Dutzende Schüler unter anderem Mobbing vorwerfen und der aktuell nicht am Kolleg arbeiten darf. Auch für die beiden Frauen, die den Stein ins Rollen gebracht haben, hat die Angelegenheit juristische Konsequenzen: Mit einem Anwalt müssen sie sich nun selbst in mehreren Fällen wehren.

Von Stephanie Mersmann
Lesezeit: 2 Minuten
Drei Aufforderungen, Unterlassungserklärungen abzugeben, sowie eine Klage sind inzwischen bei der ehemaligen Kollegiatin Daniela Wotsch und der früheren Schülersprecherin Ruby Nilges eingegangen. Diese hatten das Thema 2020 in die Öffentlichkeit gebracht. „Man will uns mundtot machen“, sagt Daniela Wotsch im Gespräch mit unserer Zeitung. Der Schulleiter, gegen den seit Monaten Ermittlungen ...