Seit zehn Jahren gibt es auch den Boys' Day, doch große Aufmerksamkeit erhält er bislang nicht - Am 26. März gibt es wieder Einblicke
Seit zehn Jahren gibt es auch den Boys' Day: Jungs schnuppern in Frauenberufe hinein
Am Boys' Day erhalten Jungs Einblicke in typische Frauenberufe – beispielsweise in eine Kindertagesstätte. Foto: Björn Gaus
Björn Gaus

In vielen Berufen sind Frauen unterrepräsentiert, gerade in Technik und Naturwissenschaften, vielen Handwerksberufen und IT. Damit sich das einmal ändert, gibt es seit 2001 den Girls' Day, einen bundesweiten Aktionstag mit Tausenden Veranstaltungen, an dem Schülerinnen in Unternehmen, Hochschulen und anderen Einrichtungen mehr über verschiedene Berufe erfahren können. Aber: Was ist eigentlich mit den Jungs?

Lesezeit 1 Minute
Diese Frage hat sich ein Koblenzer gestellt, der eine Tochter und einen Sohn hat und es ungerecht findet, dass nur die Angebote für Mädchen so im Fokus stehen. „Die Jungen sind da benachteiligt“, meint er – man müsste auch für den Boys' Day sensibilisieren, der immerhin seit zehn Jahren parallel zum Girls' Day (dieses Jahr am 26.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region