Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein stellt Weichen für ein zukunftssicheres Konzept
Sechs Partner stimmen sich ab: Gesellschaftsvertrag stärkt die Kliniken
Haben die Weichen für ein zukunftssicheres Konzept gestellt: Gesellschafter und Geschäftsführung des GK Mittelrhein. Foto: GK Mittelrhein
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhei

Koblenz. Weniger Bürokratie, aber mehr Profil, um die medizinische Versorgung in der Region auf definiertem Qualitätsniveau sicherzustellen. Dafür haben sich die sechs Gesellschafter des Gemeinschaftsklinikums (GK) Mittelrhein in den vergangenen Wochen gemeinsam stark gemacht. Seit März 2020 ist die Sana Kliniken AG mit dem Management der GK Mittelrhein gGmbH beauftragt. Im Sinne einer schlanken Managementstruktur und effizienten Entscheidungswegen wurde nun auch der Gesellschaftsvertrag geändert.

Lesezeit 1 Minute
Die sechs Gesellschafter des Unternehmens – die Stiftung Evangelischer Stift St. Martin, die Stadt Koblenz, der Landkreis Mayen-Koblenz, die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist Boppard, die Stiftung Seniorenhaus zum Heiligen Geist Boppard und die Diakoniegemeinschaft Paulinenstift Wiesbaden – haben auch zukünftig den Anspruch, mit ihrem Sektoren übergreifenden Versorgungskonzept ein verlässlicher, von Verantwortung und starken Werten getragener ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region