Eigentlich sollten in Rübenach drei Anlagen entstehen - Doch jetzt kommen auch Flächen auf der rechten Rhein-Seite in Betracht: Schwarzmilan verändert Windradpläne in Koblenz: Auch Flächen auf rechter Rheinseite kommen in Betracht
Eigentlich sollten in Rübenach drei Anlagen entstehen - Doch jetzt kommen auch Flächen auf der rechten Rhein-Seite in Betracht
Schwarzmilan verändert Windradpläne in Koblenz: Auch Flächen auf rechter Rheinseite kommen in Betracht
In Koblenz sollen drei bis vier Windräder gebaut werden. Nach einem Schwarzmilan-Fund in Rübenach kommen auch Flächen auf der rechten Rhein-Seite in Betracht. Visualisierung: Stadt Koblenz / RZ Grafik Langenstein Sascha
Die Energiegenossenschaft Prokon Regenerative Energien eG will drei bis zu 240 Meter hohe Windräder oberhalb von Rübenach bauen. In dem Stadtteil mit 5300 Einwohnern haben die Pläne für einige Konflikte gesorgt (wir berichteten mehrfach). Derzeit ist das Vorhaben aber erstmal auf Eis gelegt.
Lesezeit 2 Minuten
Denn: In dem Gebiet hat Prokon selbst an der stillgelegten Bahnstrecke einen Horst des streng geschützten Schwarzmilans entdeckt. Daher rücken jetzt auch wieder Flächen auf der rechten Rheinseite in den Fokus der Windradplaner – und sind Thema im Stadtentwicklungsausschuss diesen Dienstag.