CDU hat trotz herber Verluste am Ende doch die Nase knapp vorn - Bündnis 90 die großen Gewinner - Zehn Parteien im neuen Rat
Schwarz, Grün, Rot – und sieben andere: Zehn Parteien sitzen im neuen Koblenzer Rat
Die Grünen haben allen Grund zu feiern: Mit 14 Sitzen sind sie im neuen Stadtrat vertreten, ebenso vielen wie die CDU. Und lange Zeit sah es so aus, als würde die Truppe rund um Spitzenkandidat Hans-Peter Ackermann (vorn, rechts) sogar stärkste Fraktion. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz. Am Ende wurde es doch noch ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Grünen und CDU – bei dem sich dann letztlich die CDU knapp durchsetzen konnte. Und dennoch ist das Ergebnis der Stadtratswahlen in Koblenz für die Grünen ein riesiger Erfolg – und für die CDU ein Desaster.

Lesezeit 2 Minuten
Sie und die SPD gehen als die großen Verlierer aus einer Wahl, an deren Ende ein Stadtrat steht, der sich aus allen zehn Parteien und Gruppierungen zusammensetzen wird, die angetreten waren. Im Verhältnis zum Trendwahlergebnis hat die Auszählung der Wahlzettel, auf denen Stimmen nicht nur einer Partei vergeben, sondern verteilt wurden, die Verluste von CDU und SPD zumindest etwas abgemildert, während unter anderem die Grünen dabei eingebüßt ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region