Die Idee von der digitalen Schülerplattform Sdui überzeugt die Jury, doch der erhoffte Deal scheitert an der zu hoch angesetzten Bewertung
Schülerplattform Sdui kommt gut an: Doch Koblenzer scheitern in der „Höhle der Löwen“
Jan Micha Kroll (von links), Timo Stosius und Daniel Zacharia aus Koblenz präsentieren mit Sdui eine digitale Plattform die die Kommunikation an Schulen vereinfacht. Foto: TVNOW/Bernd-Michael Maurer
TVNOW / Bernd-Michael Maurer

Sie wollten in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ 1 Million Euro für ihre digitale Schülerlernplattform Sdui einsammeln. Doch mit ihrer Forderung scheitern die drei Koblenzer Gründer Daniel Zacharias (21 Jahre), Jan Micha Kroll (20) und Timo Stosius (24). Dabei hatten die drei die Promi-Jury eigentlich mit ihrer Idee überzeugt.

Lesezeit 2 Minuten
Die digitale Plattform soll Schüler, Lehrer und Eltern miteinander verbinden, etwa Stundenausfälle oder Raumänderungen können in Sekundenschnelle verbreitet werden. Man könne zudem Unmengen an Papier einsparen, sagen die Gründer, denn Schulen würden jährlich allein für Elternbriefe durchschnittlich circa 25.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region