Großprojekt Bauarbeiten auf der Mosel oberhalb der Schleuse in Lehmen sind in vollem Gange
Schleusenausbau auf der Mosel: Warum vor der Insel eine Wand entsteht

Mithilfe der schwimmenden Insel wurde bereits am Donnerstagmorgen an der Mole gearbeitet. In der kommenden Woche soll die Stahlwand komplett fertiggestellt werden.

Volker Schmidt

Lehmen/Mosel. Eine schwimmende Insel mitten in der Mosel mit Baumaschinen darauf, ein lautes, klopfendes Geräusch: Wer in letzter Zeit mit dem Auto an der Reiherschussinsel oberhalb der Staustufe in Lehmen vorbeigekommen ist, wird sich wahrscheinlich gefragt haben, was dort geschieht und wozu es dienen soll. Um es vorwegzunehmen: Die Arbeiten finden im Rahmen des Schleusenausbaus in Lehmen statt, wie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) erklärt. Es handelt sich aber um ein eigenständiges Projekt, mit dem man ein altes Problem lösen möchte.

Lesezeit 2 Minuten
Denn die tückischen Querströmungen, die hinter der Reiherschussinsel entstehen, erschweren schon lange die Einfahrt in die Schleuse. Zu diesen kommt es, wenn viel Wasser über die Staustufe abgelassen wird. In diesem Fall fließt das Wasser an beiden Seiten der Reiherschussinsel vorbei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region