Karthause: Anwohnerin wundert sich über neue Verkehrshinweise im Wohngebiet, die sie überflüssig findet
Schilderirrsinn auf der Karthause? 44 Gehwegschilder, wo es 50 Jahre lang keine gab
Dieses Schild im Platanenweg ist eines von 44 neuen Gehwegschildern, die die Stadt an den Verbindungsgängen in einem Wohngebiet aufgestellt hat. Was steckt dahinter?
Stephanie Mersmann

Karthause. Auf der Karthause gibt es – bildlich gesprochen – einen neuen Schilderwald. Dieser liegt nun mitten in einem Wohngebiet zwischen den drei Straßen Karthäuserhof-, Platanen- und Kiefernweg. Dort weisen seit April 44 neue Verkehrsschilder die 22 Verbindungswege als reine Fußgängerbereiche aus, die zwischen den Häusern und hinter den Gärten verlaufen. Einige der Anwohner reiben sich verwundert die Augen.

Lesezeit 1 Minute
Eine von ihnen ist Brigitte Krautkrämer, die seit 52 Jahren auf der Karthause lebt. Mit einem ironisch gemeinten Leserbrief wandte sie sich an unsere Redaktion: „Schon immer habe ich mich gefragt, wofür mögen die Wege zwischen den Häusern und vor den Gärten sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region