Ab 2026 könnten in der Stadt wieder Züge halten
Schienenhaltepunkt könnte entstehen: Bendorf will Mobilität ganz neu ermöglichen
Hier könnte der Schienenhaltepunkt in Bendorf entstehen. Und auch über diesen hinaus will die Stadt die Mobilität verbessern – mit Ladestationen für E-Mobile, Fahrradstellplätzen und einer neuen Verbindung zwischen Innenstadt und dem möglichen Haltepunkt.
Annette Hoppen

Vallendar hat ihn, Engers hat ihn – nur an Bendorf rauschen seit vielen Jahren schon die Züge vorbei: Einen Schienenhaltepunkt oder Bahnhof gibt es hier nicht mehr. Doch das könnte sich ändern.

Lesezeit 3 Minuten
Pendler, die mit der Regionalbahn oder dem Regionalexpress in Richtung Koblenz oder Mainz/Wiesbaden fahren wollen oder in umgekehrte Richtung nach Bonn und Köln, können dies von der Rheinstadt aus bislang nicht tun. Das Gleiche gilt für den Arbeitsweg oder auch nur für einen Ausflug nach Koblenz oder Neuwied.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region