Grundschüler, Fünft- und Sechstklässler dürfen wieder zur Schule gehen - Wie läuft das nach dem langen Lernen zu Hause?
Rückkehr an die Schule: Koblenzer Kinder erleben ein bisschen Normalität
Seit Montag können nicht nur Grundschüler, sondern auch Fünft- und Sechstklässer wieder in der Schule lernen – zumindest an einigen Tagen. Denn es gilt: Die Klassen werden in aller Regel halbiert, und für jede Gruppe wechselt sich der Präsenzunterricht mit dem Lernen zu Hause ab.
picture alliance/dpa

Seit Montag gibt es nun auch für die fünften und sechsten Klassen der weiterführenden Schulen wieder Präsenzunterricht, und die Grundschüler sind schon vor zwei Wochen in die Klassenräume zurückgekehrt. So wie früher ist ihr Schulalltag zwar noch lange nicht, der Unterricht findet in kleineren Klassen und im Wechsel mit Schultagen zu Hause statt – aber für viele ist er trotzdem ein Schritt in Richtung Normalität.

Lesezeit 3 Minuten
An der Grundschule Metternich Oberdorf hat der Neustart laut Schulleiterin Brita Biskupek gut funktioniert: „Wir konnten alle auf die Erfahrungen vom letzten Jahr zurückgreifen und waren vorbereitet. Die Kinder mussten nur ein wenig geweckt werden, weil sie sich jetzt nach der langen Zeit zu Hause doch wieder umgewöhnen müssen, um ins Lernen zu kommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region