Verkehr Rübenacher Bürgerinitiative stellt Messergebnisse vor und kündigt weitere an
Rübenach: Senken Verkehrsinseln das Tempo der Autofahrer?

Ist der Effekt nur gering? Die Fahrbahnverschwenkungen, die die Stadt im Herbst 2017 an der Rübenacher Ortseinfahrt (aus Fahrtrichtung Metternich) installiert hat, lassen nach Messungen der BI „Lebenswertes Rübenach“ Autofahrer nur wenig schneller unterwegs sein als zuvor. 

kde

Koblenz. Schon seit vielen Jahren kämpft die Bürgerinitiative (BI) „Lebenswertes Rübenach“ gegen Verkehrsdichte, Lärm und Abgase, um die Lebensqualität im Stadtteil zu erhöhen. Vor zwei Jahren stieß der Verein auf Gehör: Ende 2016 beschloss der Stadtrat geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen für Rübenach, die knapp ein Jahr später ungesetzt wurden. Die BI hat jetzt überprüft, ob Autofahrer in Rübenach inzwischen tatsächlich langsamer fahren.

Lesezeit 2 Minuten
Im Herbst vergangenen Jahres hat die Stadt Koblenz in der Aachener Straße zwei Fahrbahnverschwenkungen eingerichtet (die RZ berichtete). Mit diesen geschwindigkeitsdämpfenden Maßnahmen „werden die Durchfahrtsgeschwindigkeiten in beiden Fahrtrichtungen erfahrungsgemäß deutlich reduziert und damit die Verkehrssicherheit insgesamt erhöht“, teilte die Stadt im September 2017 mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region