Koblenz
Rosenmontag in Koblenz: Kampf gegen Alkoholexzesse
Symbolfoto
picture alliance / dpa

Koblenz - Rosenmontag in Koblenz - für die einen der fröhliche Höhepunkt des Karnevals, für die anderen eine Gelegenheit, sich ins Koma zu saufen. Die Stadt und die Karnevalisten setzen ihren Kampf gegen Alkoholexzesse fort - mit ein paar Neuerungen.

Lesezeit 2 Minuten
Gerade der Bereich der Löhrstraße zwischen Friedrich-Ebert-Ring und Rizzastraße (sogenannte Obere Löhr) hatte sich in den vergangenen Jahren anlässlich des Rosenmontagszuges zu einem bevorzugten Treffpunkt der 14- bis 30-Jährigen entwickelt, berichtete Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein auf einer Pressekonferenz, bei der das veränderte Sicherheitskonzept für den Rosenmontag vorgestellt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region