Pech Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste: Ausgerechnet zur Hochsaison kommt in Vallendar auch noch ein Rohrbruch dazu
Rohrbruch zur Hochsaison: Freibad in Vallendar bleibt tagelang zu

Gähnende Leere – und das bei mehr als 30 Grad im Schatten: Ausgerechnet an einem der heißesten Tage des Sommers blieb Gästen der Eintritt ins Freibad Vallendar verwehrt. 

Damian Morcinek

Vallendar. Es ist der heißeste Tag der Woche. Bereits am frühen Morgen klettert die Temperatur beharrlich Richtung 30-Grad-Marke. Der perfekte Tag für einen Freibadbesuch mit der Familie. Das denkt sich auch Silvia Driftmann aus Mülheim-Kärlich. Doch kurz vor dem Eingang des Vallendarer Freibades dann die herbe Enttäuschung für Töchterchen Emma: Das Bad ist geschlossen – und das wird es aufgrund eines weiteren Schadens auch noch länger bleiben müssen.

Lesezeit 2 Minuten
So wie den Driftmanns ergeht es am Mittwoch so mancher Familie, die sich bepackt mit Strandtaschen und aufblasbaren Gummitieren auf den Weg zum Mallendarer Berg gemacht hat. Im Bad klingelt unterdessen unentwegt das Telefon. „Nein, heute haben wir leider noch geschlossen“, teilt Sebastian Buß, Meister für Bäderbetriebe, dem Anrufer mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region