Rückblick: Industrie soll in die Stadt gelockt werden - Berufsfischer wissen Rhein und Mosel zu schätzen: Reihe „Koblenz vor 100 Jahren“: Hafenpläne, Dürer-Hype und Kinderlandverschickung
Rückblick: Industrie soll in die Stadt gelockt werden - Berufsfischer wissen Rhein und Mosel zu schätzen
Reihe „Koblenz vor 100 Jahren“: Hafenpläne, Dürer-Hype und Kinderlandverschickung
Anfang der 1920er-Jahre wurden im alten Hafen pro Jahr bis zu 500 000 Tonnen Waren umgeschlagen. Stadtarchiv Koblenz
Die Zeit geht so schnell vorbei - was war noch mal vor 100 Jahren in Koblenz los? Ein historischer Tauchgang in den Mai 1922, als Koblenz einen neuen Hafen brauchte und "neuartige Kraftwagen" ein Ärgernis waren.
Lesezeit 7 Minuten
„Alles neu macht der Mai“ heißt es in einem Volkslied aus dem frühen 19. Jahrhundert. Anfang der 1920er-Jahre gab es für freudige Aufbruchsstimmung in Koblenz jedoch nur wenig Anlass. Inflation und Besatzung drückten die Stimmung.