Kritik an Verbrauch und Schadstoffausstoß - Risiken im Straßenverkehr
Region: Umweltschützer wollen SUV-Trend stoppen
Kara - stock.adobe.com

Koblenz/Region. Mehr als 265.700 Pkw haben die Deutschen laut Statistik des Kraftfahrtbundesamtes im Januar 2019 zugelassen. Mehr als 20 Prozent davon waren sogenannte Sport Utility Vehicles, kurz SUVs. Damit rücken die Geländelimousinen dem bislang noch beliebtesten Segment, der Kompaktklasse, immer näher.

Lesezeit 2 Minuten
Kein Zweifel: Der Trend zum SUV ist ungebrochen. Umweltschützer sehen die Entwicklung jedoch mit Sorge, beanstanden nicht nur den hohen Schadstoffausstoß, sondern auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Lebensqualität. Auf Anfrage haben der Landesverband Rheinland-Pfalz des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und die BUND-Kreisgruppe Koblenz Stellung genommen zu der steigenden Zahl von SUVs auf den Straßen in Koblenz und der Region.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region