Stichwahlen in Mülheim-Kärlich und Vallendar - Stadtbürgermeister in Weißenthurm und Rhens bestätigt
Region Koblenz: CDU verliert ein städtisches Rathaus
CDU-Kandidat Gerd Jung (links) und Wolfgang Heitmann (SPD) gehen in Vallendar in die Stichwahl um das Amt des Stadtbürgermeisters. Carmen Bohlender (Grüne) ist raus aus dem Rennen, aber dennoch zufrieden. Foto: Scholz
Winfried Scholz

Region MYK. Konnte die CDU bei der Bürgermeisterwahl vor fünf Jahren letzten Endes vier städtische Rathäuser in der Region verteidigen, werden die Karten jetzt neu gemischt. Während die Rathäuser in Weißenthurm und Rhens unter CDU-Führung bleiben, steht in Mülheim-Kärlich fest: Erstmals in der Geschichte der Stadt wird es keinen CDU-Bürgermeister geben – dafür ein Stechen. In Vallendar hat der CDU-Kandidat noch Chancen in der Stichwahl.

Lesezeit 1 Minute
Die Verbitterung über das Wahlergebnis war dem bisherigen Stadtchef von Vallendar, Gerd Jung (CDU), deutlich anzumerken. Mit 39,21 Prozent der Stimmen zieht er hinter SPD-Kandidat Wolfgang Heitmann (39,78 Prozent) in die Stichwahl ein.

Top-News aus der Region