Polizistin Kerstin Weßler appelliert an Radfahrer, mehr Rücksicht zu nehmen und vorausschauend zu fahren: Radfahren in Koblenz: Das lernen Kinder besser als Erwachsene
Polizistin Kerstin Weßler appelliert an Radfahrer, mehr Rücksicht zu nehmen und vorausschauend zu fahren
Radfahren in Koblenz: Das lernen Kinder besser als Erwachsene
In der Jugendverkehrsschule lernt und verinnerlicht der Nachwuchs die Regeln, die für sie als Fahrradfahrer im Straßenverkehr gelten. Doch viele Jugendliche und Erwachsene scheinen diese Regeln oft schnell vergessen zu haben und geben kein gutes Vorbild ab. Foto: picture alliance/dpa picture alliance / dpa
Richtiges Radfahren will gelernt sein. Kinder werden entsprechend von der Polizei geschult – doch Erwachsene? „Das macht einfach ‚zisch‘ und er saust vorbei, weil das cooler ist!“ – was Kinder in der Jugendverkehrsschule schnell verinnerlichen, ist bei manchen Jugendlichen oder Erwachsenen schnell vergessen: Rücksicht zu nehmen und vorausschauend zu fahren.
Kerstin Weßler, Polizeihauptkommissarin beim Polizeipräsidium Koblenz, muss nicht lange überlegen, um Negativbeispielen für verkehrswidriges Radfahren aufzuzählen. Über Jahre hat die Beamtin als Sachbearbeiterin in der polizeilichen Prävention 26 Schulen in der Region betreut.