Initiative Radentscheid und Verwaltung gehen Ziele an - Aus der Politik gibt es viel Applaus, aber auch mahnende Worte
Radentscheid und Stadt gemeinsam für bessere Radwege in Koblenz: Maßnahmenpaket soll bis 2027 umgesetzt werden
Ein prominentes Koblenzer Radwegprojekt: In der Mainzer Straße hat die Stadt Radschutzstreifen markiert.
Reinhard Kallenbach

Koblenz. Die Initiative Radentscheid setzt sich für mehr, bessere und sicherere Radwege in Koblenz ein (wir berichteten mehrfach). Am Donnerstagnachmittag sind die Ziele der gut 90 ehrenamtlich Aktiven endgültig in der Koblenzer Politik angekommen: In der Sitzung des Stadtrats stellte Charlotte Keul die Ziele der Initiative vor. Dafür gab es von den meisten Fraktionen viel Applaus und Ermunterung, von einigen aber auch mahnende Worte.

Lesezeit 3 Minuten
Keuls Ausführungen in der digitalen Ratssitzung, die rund 25 Radaktivisten auf der großen Leinwand im großen Saal der Rhein-Mosel-Halle verfolgten, nahm der Rat zur Kenntnis. Ein Beschluss zu konkreten Maßnahmen soll erst Mitte Juli gefasst werden, wie Oberbürgermeister David Langner sagte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region