Prozess gegen Telefonbetrüger: Sieben Männer bringen Senioren um Schmuck, Geld und Wertsachen - Beute in die Türkei verschickt
Prozessauftakt gegen sieben Männer: Falsche Polizisten erbeuten mehr als 250000 Euro
Die mutmaßlichen Betrüger gaben sich am Telefon als Polizisten aus und bedrängten ältere Menschen so lange, bis sie an der Haustür ihre Wertgegenstände und teils große Bargeldsummen herausgaben. Symbolfoto: dpa
picture alliance / dpa

Prozessauftakt vor der Jugendkammer des Koblenzer Landgerichts: Sieben Männer (22-27) – einige stammen aus Neuwied – müssen sich wegen gewerbsmäßigen Betrugsstraftaten verantworten. Ihre Opfer sollen vorwiegend ältere Menschen aus der Region gewesen sein.

Lesezeit 2 Minuten
Wenn sich die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft bestätigen, war es ein perfider Plan, den der gesondert verfolgte Drahtzieher ausgeheckt hatte: Von einem Callcenter in der Türkei rufen deutschsprachige Bandenmitglieder vornehmlich ältere Menschen in Deutschland an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region