Projekt kommt an die Mosel: Kobern-Gondorf, Hatzenport und Macken sind danach dran
Projekt startet an der Mosel: Winningen fährt jetzt kostenlos E-Auto
Das Projekt E-Bürgerauto für die VG Rhein-Mosel ging jetzt am Winninger Weinhexbrunnen an den Start. Darüber freuen sich (von links) die Bürgermeister Michael Dötsch (Kobern-Gondorf), Herbert Menzel (Hatzenport) und Marco Kneip (Macken), VG-Bürgermeister Bruno Seibeld, die Winninger Ortsbeigeordnete Rosi Hautt, „Kümmerer“ Dirk Seyda, die Klimaschutzbeauftragte der VG Rhein-Mosel Jasmin Kleinschmidt sowie die weiteren „Kümmerer“ Marlies Männicke, Sonja Seyda und Sandra Löhr.
Winfried Scholz

 Die Winninger können ab sofort in den nächsten neun Monaten kostenlos für kürzere Fristen ein Elektroauto ausleihen. Ermöglicht wird dies durch das Projekt E-Bürgerauto, mit dem der Landkreis Mayen-Koblenz seinen Städten und Verbandsgemeinden ein Elektroauto für einen bestimmten Zeitraum kostenlos zur Verfügung stellt.

Lesezeit 2 Minuten

1. Was steckt dahinter? Mit den Worten „Das E-Auto kann jetzt in Betrieb gehen. Hiermit wollen wir die E-Mobilität in unserer VG nach vorne bringen“, gab der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Bruno Seibeld, am Winninger Weinhexbrunnen offiziell den Startschuss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region