Projekt Gekos: Studenten und Flüchtlingskinder bilden Tandems
Koblenz/Bendorf
Projekt Gekos: Studenten und Flüchtlingskinder bilden Tandems
An der Medardus-Grundschule in Bendorf (Foto) und der Grundschule Rübenach haben nun die ersten Tandems aus Studenten und Flüchtlingskindern Abschied gefeiert. Nach den Sommerferien geht es an den beiden Partnerschulen weiter: Dann werden neue Studenten Mentoren der Kinder.
Stephanie Mersmann
Koblenz/Bendorf. Pädagogikstunden sammeln praktische Erfahrungen, Flüchtlingskindern wird der Start in ihre neue Heimat erleichert: Das ist die Idee hinter dem Projekt Gekos, das nach den Sommerferien in sein zweites Jahr geht. Studenten und Grundschüler bilden hier Tandems.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann
Acht Monate lang haben sich Valerie Wesselmann und der sechsjährige Arman jede Woche getroffen. Sie haben gebastelt, eine Schnitzeljagd gemacht, waren Eis essen und haben Fußball gespielt, viel Fußball, Armans große Leidenschaft.