Trash Bank besteht aus recycelten Materialien - Hilfsorganisation führt Müllabfuhr in Region Bukit Lawang ein und wird für Preis nominiert
Project Wings ruft Müllbank ins Leben: Hilfsorganisation wird für den Deutschen Engagementpreis nominiert
Das Gebäude der Trash Bank soll in Kürze fertiggestellt werden. Es besteht aus über 1600 Ecobricks, aus Plastik hergestellten Bausteinen. So konnten ungefähr 800 Kilogramm Plastikmüll wiederverwendet werden. Umgeben sind die Ecobricks von einer Kalk-Lehm-Schicht, um sie vor der Zerstörung durch UV-Strahlen zu schützen. Foto: Project Wings
Project Wings

Die Hilfsorganisation Project Wings baut in Indonesien aus wiederverwendeten Materialien das größte Recyclingdorf der Welt. In Kürze eröffnet sie zudem die erste Müllabfuhr in der Region Bukit Lawang. Unterstützt wird das Projekt dabei auch von Koblenzer Sponsoren.

Lesezeit 2 Minuten
Im März des vergangenen Jahres gründeten Marc Helwing, Erich Stieb, Leonie Deimann und Sebastian Keilholz die Hilfsorganisation Project Wings, die verschiedene Aktionen rund um Umwelt- und Naturschutz durchführt. Eine davon ist die Einrichtung der ersten Müllabfuhr in der Region Bukit Lawang.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region