Mit neuer Kampagne will Polizei auch soziales Umfeld sensibilisieren
Polizeipräsidium Koblenz startet Kampagne: Falsche Polizisten bringen Senioren um ihr Erspartes
Am Telefon geben sich manche Betrüger als Polizisten aus – und wollen Senioren um ihr Geld bringen.
Damian Morcinek

An diesem Donnerstag hatten sich Verbrecher den Raum Boppard ausgesucht. In zehn Haushalten riefen sie an, gaben sich als Polizisten aus und versuchten, die Menschen am Apparat dazu zu bewegen, ihnen ihr Erspartes zu geben.

Lesezeit 2 Minuten
Darauf ging niemand ein – warum sollten sie auch, könnte man denken. Doch allein im ersten Halbjahr des Jahres 2019 fielen sechs Menschen im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, das die Stadt und acht Landkreise im nördlichen Rheinland-Pfalz umfasst, auf diesen Trick herein, der seit 2015 immer öfter angewendet wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region