Vorfälle geschehen meist am Wochenende - Viele überschätzen ihre Fertigkeiten mit Technik
Polizei zählt viele Zwischenfälle entlang der Mosel: Unfälle mit E-Bikes häufen sich 2019
Die schöne Landschaft betrachten, mit viel Gepäck unterwegs sein, das E-Bike nicht richtig beherrschen: Gründe für Unfälle mit den motorisierten Gefährten gibt's einige. 2019 haben sich diese gehäuft.
Jens Weber (Archiv)

Wenn etwas für die Polizei bemerkenswert ist, dann heißt das schon einiges: 2019 gab es auf beiden Moselwegen an der B 49 und B 416 tendenziell mehr Unfälle an Wochenenden. Die Ursache dafür? Könnte mit dem Tourismusverkehr zusammenhängen, mutmaßen die Beamten. Doch nicht nur wegen der schönen Landschaft, die sich viele während der Fahrt anschauen oder der Masse an Menschen auf den stark frequentierten Strecken, gibt es Probleme.

Lesezeit 4 Minuten
Aber erst mal ein paar Zahlen: Im Jahr 2018 gab es auf der linken Moselseite, auf der die B 416 verläuft, einen tödlichen Verkehrsunfall und elf Unfälle mit Schwerverletzten. Auf der rechten Moselseite an der B 49 waren es drei tödliche und acht mit Schwerverletzten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region