200 Menschen gedenken Pogromen in Koblenz - Bedrückende Erinnerungen
Pogromnacht: Als Nazischergen die Synagoge zerstörten
Rund 200 Menschen versammelten sich auf dem Florinsmarkt – im Hintergrund der Bürresheimer Hof, die ehemalige Synagoge. Zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome hatte der Förderverein Mahnmal Koblenz zu einem Gedenkmarsch eingeladen.
Winfried Scholz

Koblenz. „In der großen Pause eilten wir zum nahen Florinsmarkt. Der Platz war zwischen Bürresheimer Hof, dem Sitz der Synagoge, und dem Alten Kaufhaus mit Trümmern übersät. Ich erinnere mich an Teile von Stühlen und Bänken, an Glas- und Porzellanscherben, an verbeulte Metallkannen. Um diese Trümmer hatte sich eine Menge Schaulustiger versammelt.“

Lesezeit 2 Minuten
„Keiner sprach ein Wort. Ich weiß noch, dass mir diese Stille unheimlich, geradezu gespenstisch vorkam. Überall sah man auch Männer in brauner Uniform mit der roten Hakenkreuzbinde.“ So schildert ein Schüler des damaligen Augusta- Gymnasiums, des heutigen Görres-Gymnasiums, als Augenzeuge die Geschehnisse vom 10.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region