Gebühren sind in Deutschland seit vielen Jahren nicht gestiegen - Mögliche Erhöhung soll zur Verkehrswende beitragen
Pläne des Verkehrsministers: Wird das Bewohnerparken auch in Koblenz teurer?
In 22 Parkzonen unter anderem in der Südlichen Vorstadt gilt in Koblenz: Nur für Bewohner frei – und zwar für diejenigen, die einen entsprechenden Parkausweis haben. Doch dieser könnte nun teurer werden, und das hat auch mit der angestrebten Verkehrswende zu tun.
Sascha Ditscher

6163 Koblenzer haben aktuell einen Bewohnerparkausweis – und für sie könnte es teurer werden, ihr Auto in der Nachbarschaft abzustellen. Denn Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will die Gebührenordnung für das Anwohnerparken auf den Prüfstand stellen und es den Gemeinden überlassen, über die Höhe der Gebühren zu entscheiden.

Lesezeit 2 Minuten
Seit vielen Jahren ist der Preis unverändert, und so können Bewohner zurzeit extrem günstig parken, obwohl man den Autoverkehr gerade im Stadtzentrum eigentlich verringern will und es zum Beispiel für Radwege und Ladesäulen an Platz mangelt. Seit 1997 gilt in ganz Deutschland ein Höchstpreis von 30,70 Euro für ein Jahr, und so viel muss man auch in Koblenz an Verwaltungsgebühren für den Bewohnerparkausweis zahlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region