Der Regiopole-Verein gibt eine Aussicht auf mögliche Projekte und seine Pläne in 2024
Pläne des „Regiopole“-Vereins: Ist Carsharing für die gesamte Region in und um Koblenz möglich?
Koblenz
Blick von der Ehrenbreitstein auf Koblenz und die Region: Der neue Regiopole-Verein will Städte und Verbandsgemeinden rund um Koblenz miteinander vernetzen. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Im Juli hat sich der Regiopole-Verein gegründet, er vernetzt die Städte Koblenz, Bendorf, Neuwied, Lahnstein und Andernach sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm und Vallendar, soll über Kooperationen Mehrwerte für Bürgerinnen und Bürger schaffen. Nun liegen erste Ideen auf dem Tisch: Mobilität, Wärmeplanung und Zusammenarbeit bei Verwaltungsthemen stehen auf der Agenda.

Pressekonferenzen sind gewöhnlich keine Veranstaltungen, die für Metaphernfeuerwerke berühmt sind. Zumal, wenn keine Fußballer beteiligt sind. Am Mittwochmorgen bemühten sich die anwesenden Bürgermeister im Weißenthurmer Verbandsgemeinderathaus dennoch nach Kräften, ihre Pläne und Gedanken in aussagekräftige Sprachbilder zu kleiden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region