Testlauf in der Verbandsgemeinde startet im neuen Jahr - Behälter schlucken mehr als nur Verpackungen
Pilotprojekt: Wertstofftonne wird in Weißenthurm verteilt

Weißenthurm. Rund 35.000 Einwohner leben in der Verbandsgemeinde Weißenthurm, und sie alle werden ab dem kommenden Jahr Versuchskaninchen. Das mag wenig positiv klingen, könnte aber umso positiver sein. Denn ab Januar 2022 testet der Kreis Mayen-Koblenz die Wertstofftonne zunächst in einem VG-Gebiet. Dass das Weißenthurm ist, hat einen Grund: In der VG gibt es Städte wie Dörfer, urbane Gegenden wie ländliche, geografische Höhen und Tiefen.

Lesezeit 2 Minuten
Damit fällt in Weißenthurm nicht nur die Säckewirtschaft für die Dauer des Modellversuchs flach. Die Wertstofftonne ist nicht einfach ein Ersatz für die Gelben Säcke, auch kein anderer Name für die Gelbe Tonne – die Wertstofftonne kann mehr. Das hat im weitesten Sinne mit Blumentöpfen zu tun.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region