Pilotprojekt im Kreis Mayen-Koblenz: Schüler in Bendorf und Mayen erhalten als erste Tablets
Es ging einigermaßen schnell: Ende 2020 hatte der Kreistag Mayen-Koblenz die Verwaltung beauftragt, ein Konzept vorzulegen, laut dem alle Schüler an kreiseigenen Schulen mit Tablets ausgestattet werden sollen. Im Kreisausschuss am Montag lag das Konzept dann vor. Und in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres sollen zwei Schulen im Kreis als Piloteinrichtungen herhalten: die Albert-Schweitzer-Realschule in Mayen und die Oberstufe des Wilhelm-Remy-Gymnasiums in Bendorf.
Von Daniel Schauff
Lesezeit: 2 Minuten
Gute Voraussetzungen in beiden Städten schon vorhanden
Dass es gerade diese beiden Schulen sind, die die Vorreiterrolle im Kreis MYK übernehmen werden, liegt laut Kreisverwaltung an den gegebenen Voraussetzungen an beiden Standorten. Eine ausreichende Breitbandverbindung gibt es sowohl in Mayen als auch in Bendorf, beide Schulen verfügen laut Kreisverwaltung zudem bereits ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.