Enthüllung am Moseluferweg mit Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz: Philipp-Dott-Weg um Werk des Künstlers ergänzt: Enthüllung am Moseluferweg
Enthüllung am Moseluferweg mit Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz
Philipp-Dott-Weg um Werk des Künstlers ergänzt: Enthüllung am Moseluferweg
Gemeinsamer Einsatz für die Erinnerung an den Künstler Philipp Dott (von links): die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling, das Sammler-Ehepaar Warnke, Karl-Heinz Rosenbaum, Toni Bündgen, Dr. Margit Theis-Scholz (Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz), Tanja Nikolay (Kultur- und Schulverwaltungsamt), Detlev Pilger und Matthias von der Bank (Leiter Mittelrhein-Museum). Foto: Stadt Koblenz/Sascha Ditscher Stadt Koblenz/Sascha Ditscher
Das Sgraffito „Pietà“ von Philipp Dott hat an dem zwischen Metternich und Güls gelegenen Philipp-Dott-Weg einen neuen Standort im öffentlichen Raum gefunden.
„Dieses Denkmal ist ein kleiner Meilenstein auf dem Zur offiziellen Enthüllung am Moseuluferweg hatte die Koblenzer Dezernentin für Bildung und Kultur Dr. Margit Theis-Scholz geladen. In ihrer Ansprache würdigte sie die Aufstellung des Werks als eine gelungene Ergänzung zu der erst kürzlich erfolgten Benennung des Weges nach dem Koblenzer Künstler.