Tod der Pfaffendorferin beschäftigt Ermittler: Anhaltspunkte für Behördenversäumnisse liegen dort nicht vor: Pfaffendorfer Tote: Staatsanwalt hat keine Hinweise auf Versagen der Behörden
Tod der Pfaffendorferin beschäftigt Ermittler: Anhaltspunkte für Behördenversäumnisse liegen dort nicht vor
Pfaffendorfer Tote: Staatsanwalt hat keine Hinweise auf Versagen der Behörden
Stapelweise Kartons in den Fenstern: In diesem Haus in Pfaffendorf fanden Mitarbeiter des Ordnungsamtes den Leichnam. Foto: Katrin Steinert Katrin Steinert
Pfaffendorf. Am Samstag vor genau einem Monat ist in Pfaffendorf der Leichnam einer Seniorin gefunden worden, der mehrere Monate in einer stark verwahrlosten Wohnung gelegen hatte. Nach wie vor ist unklar, wann und wie die 90-Jährige ums Leben gekommen ist. Staatsanwalt Thorsten Kahl erklärt auf Anfrage unserer Zeitung, dass das Todesermittlungsverfahren noch andauert und es nach wie vor keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt. Und er nimmt Stellung zu den Nachbarschaftsvorwürfen gegenüber Behörden. „In gleicher Weise gibt es aktuell keinerlei Anhaltspunkte, die auf Versäumnisse etwaiger Behörden oder anderer Institutionen oder von Personen hindeuten“, sagt Kahl.
Einwohner von Pfaffendorf hatten gegenüber unserer Zeitung Kritik an Behörden geäußert, denen die Umstände bekannt gewesen sein sollen, unter denen die Seniorin zuletzt gelebt hatte: verdreckte und vermüllte Wohnung, kein Strom und Gas, keine Müllabfuhr.