Betroffene erzählen, mit welchen Strategien sie die ewigen Staus umgehen wollen - Nicht bei jedem ist eine Lösung in Sicht
Pendler berichten: So leben wir mit dem Koblenzer Brückenchaos
Schon weit vor den Koblenzer Brücken staut sich gerade in den Stoßzeiten morgens und nachmittags der Verkehr, hier auf der B 49 vom Westerwald hinunter zur Südbrücke. Das nervt unendlich – und stellt manche Pendler vor echte Probleme.
Sascha Ditscher

Koblenz/Region. Geduld reicht längst nicht mehr aus, wenn man zu den Stoßzeiten über eine der drei Rheinbrücken in und um Koblenz fahren will oder auch nur auf den Hauptstraßen in der Umgebung unterwegs ist. Es gilt unverändert: Wer in den nächsten Monaten und Jahren mit dem Verkehrschaos irgendwie klarkommen will, der braucht einen Plan, und zwar dringend.

Einige Menschen aus der Region erzählen exemplarisch, wie sie mit dem Brückenchaos umgehen – und was dieses mit ihrem Leben macht. Bei Claudia Paulsen ist das nach wie vor nichts Gutes. Die 42-jährige Personal Trainerin betreibt zwei Studios in Neuwied-Engers und der Koblenzer Innenstadt und fährt oft dreimal am Tag zwischen beiden hin und her, um Termine mit ihren Kunden wahrzunehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region