Stadt Vallendar bewirtschaftet künftig weitere Flächen - Drei Zonen für Monatstickets
Parken in Vallendar: Kostenlos sind nur noch wenige Plätze
Der Parkplatz am Willy-Brandt-Ufer gehört mit 25 Euro Monatsmiete zu den günstigsten der bewirtschafteten Parkflächen.
Winfried Scholz

Vallendar. Das Parken auf Flächen, die im Besitz der Stadt Vallendar sind, wird neu geregelt. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung ein umfangreiches Parkraumbewirtschaftungskonzept beschlossen. Demnach werden künftig zusätzliche Parkflächen bewirtschaftet. Die Pachten für fest vermietete städtische Stellflächen werden deutlich erhöht. Es gab keine größere Aussprache im Rat. In den städtischen Gremien und im Arbeitskreis „Parken“, dem Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann, die Beigeordneten und die Fraktionsvorsitzenden angehörten, waren die Details umfassend vorberaten und abgestimmt worden.

Lesezeit 2 Minuten
Hier wird das Parken gebührenpflichtig: Insgesamt wird es künftig 22 bewirtschaftete Parkflächen mit rund 600 Plätzen geben. Kostenpflichtig sind sie montags bis samstags jeweils von 8 bis 20 Uhr. Die erste halbe Stunde ist frei. Jede weitere volle Stunde wird einen Euro kosten.

Top-News aus der Region