Ortstermin Andrea Nahles, Stabilus und der Kampf um mehr Mitbestimmung
Ortstermin in Koblenz: Andrea Nahles zu Besuch bei Stabilus

Sie sprachen über die Stärken und den Verbesserungsbedarf im Koblenzer Stabilus in Koblenz (von links): Ali Yener, Erster Bevollmächtigter der IG Metall in der Region Koblenz, Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Peter Staudt (Bürgerbüro Pilger), Aufsichtsratsmitglied und Betriebsrat Robert Burg, MdB Detlev Pilger, Betriebsratsvorsitzender Jürgen Rolf und Stellvertreter Horst Weirauch. 

Reinhard Kallenbach

Koblenz. 1800 Mitarbeiter hat Stabilus am Standort Koblenz. Die meisten von ihnen sind seit Jahren mit dabei und zufrieden, zumal eine Zukunftsvereinbarung besteht. Doch zum Team gehören auch 200 Kollegen, die befristete Verträge haben oder Leiharbeiter sind. Dazu kommt eine unbekannte Zahl von Menschen, mit Werkverträgen. Der Betriebsrat möchte mehr für diese Kollegen tun. Und Ziele mit Hilfe der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles erreichen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Ortstermin mit der Bundesministerin im Koblenzer Werk am Freitagvormittag zeigte vor allem eins: Bei Stabilus, einem wichtigen Zulieferer für die Automobilindustrie und andere Wirtschaftszweige, ist nach einer Phase der Unsicherheit wieder Ruhe eingekehrt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region