Der Altstädter Ernst Dolkemeier hat die Zeiten der Corona-Krise fotografisch dokumentiert - Bilder wecken viele Erinnerungen und Emotionen
Orte, an denen die Pandemie sichtbar wird: Bilder wecken viele Erinnerungen und Emotionen
Acht Wochen später am 20. April liegt der Münzplatz verlassen da.
Ernst Dolkemeier

Es ist ein fantastischer Ort, der Ausguck oben im vierten Stock über dem Münzplatz. Auf dem Balkon haben Ernst Dolkemeier und seine Frau Vera Wagner-Weiser in der Hochzeit der Corona-Beschränkungen viele, viele Stunden verbracht. Denn dort in der Altstadt spiegelt sich das Leben – und die Leere des Lockdowns.

Lesezeit 4 Minuten
Aus seinen vielen Fotografien hat Dolkemeier ein Fotobuch zusammengestellt, ein ganz persönliches, Auflage: 16 Stück, für Kinder und ganz enge Freunde. Der RZ gewährt er Einblicke in seine Bilderwelt. Da ist diese Doppelseite im Buch, die mehr sagt als 1000 Worte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region