David Langner stellt sich live im Internet den Fragen der Koblenzer - Wie funktioniert das Format, und was kommt dabei rum?: Onlinesprechstunde mit dem Koblenzer Oberbürgermeister: Wie funktioniert das?
David Langner stellt sich live im Internet den Fragen der Koblenzer - Wie funktioniert das Format, und was kommt dabei rum?
Onlinesprechstunde mit dem Koblenzer Oberbürgermeister: Wie funktioniert das?
David Langner bietet üblicherweise einmal im Monat eine zweistündige Bürgersprechstunde statt. Hinter verschlossenen Türen widmet er sich dann einzelnen persönlichen Anliegen. Im offeneren Videostream, wie hier im Bild, stellt er sich live den Chatfragen der Koblenzer. Die Teilnehmerzahl schwankt zwischen 80 und 260. Das Interesse ist meist nach dem Erlass neuer Corona-Verordnungen größer. Alexander Fink/Stadt Koblenz
Koblenz. Selten haben so viele Koblenzer gleichzeitig die Möglichkeit, sich mit dem Oberbürgermeister direkt auszutauschen. In der Online-Videosprechstunde ist das möglich. Jetzt war David Langner nach zehn Monaten Pause wieder knapp eine Stunde lang offen für alles, was die Schängel bewegt. Er reagierte auf Fragen, die sein Team vorab per E-Mail und vor allem während der Stunde erreichten.
Lesezeit 4 Minuten
Dabei hatte Langner sich auch auf einen konfrontativen Austausch mit kritischen Teilnehmern eingestellt. „Ich hatte gedacht, dass es nicht unbedingt eine Wohlfühlsprechstunde wird“, erzählt er im Telefonat mit unserer Zeitung. Der Dialog – auch mit Kritikern – sei ihm wichtig.