Die Bogenbrücke, mit der die Mozartstraße die Kaiserin-Augusta-Anlagen überspannt, wird im kommenden Jahr abgerissen und komplett neu gebaut. Peter Karges
Koblenz. Es ist die Zeit der Brücken. In einer Stadt an zwei Flüssen spielen diese ohnehin ja eine große Rolle. In Koblenz wird in nächster Zeit nicht nur die Pfaffendorfer Brücke neu gebaut. Auch die Brücke in der Mozartstraße, die über die Kaiserin-Augusta-Anlagen hinweg die Mainzer Straße mit dem Oberwerth verbindet, wird erneuert. Und in Horchheim die Brücke in der Beckenkampstraße, die unmittelbar vor dem 576 Meter langen Eisenbahntunnel über die Bahnlinie führt, ebenfalls. Innenminister Roger Lewentz hat Oberbürgermeister David Langner nun die entsprechenden Bewilligungsbescheide über die Fördermittel des Landes in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro für diese beiden Brückenprojekte überreicht. Insgesamt liegen die Baukosten bei rund 2,4 Millionen Euro. Die wichtigsten Infos:
Lesezeit 2 Minuten
Brücke Mozartstraße: Errichtet wurde die Brücke, die von der Mainzer Straße auf den Oberwerth geht, 1909. Damals war die Halbinsel noch weitgehend unbebaut, an der Nordspitze, wo heute das Freibad ist, übten die Soldaten des 1. Rheinischen Pionier-Bataillons Nr.