Lehmen
Noch keine Lösung für Schrebergärtner in Lehmen

Wolfgang Siebrand hält sich gern auf seinem Grundstück am Moselufer auf, das er von seinen Eltern übernommen hat. Dem Häuschen droht allerdings der Abriss. Schon seit Jahren versucht der Lehmener, dies zu verhindern.

Volker Schmidt

Lehmen. Seit Jahren müssen sie um ihre Rückzugsmöglichkeit bangen: die Besitzer der 28 Schrebergärten am Lehmener Moselufer. Der Kreis Mayen-Koblenz muss die in den Gärten stehenden Häuschen und Zäune nämlich abreißen lassen, weil der Bebauungsplan für das Gelände fehlt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Volker Schmidt Trotz einiger Beteuerungen vonseiten der politischen Verantwortlichen, den Schrebergärtnern bei ihrem Kampf um den Erhalt der Hütten zu helfen, ist bislang nichts passiert. Hintergrund: 1986 verkaufte die Gemeinde Lehmen die Grundstücke und wies diese im Flächennutzungsplan als Grünfläche und Kleingartengelände aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region