Jagd Vertreibung mit Drohnen und Co. hat nicht funktioniert - Tierschützer erstatten Anzeige
Nilgänse am Rhein werden wieder geschossen: Tierschützer erstatten Anzeige

Koblenz. Im vergangenen Jahr war die Stadt ziemlich kreativ in der Frage, wie man die Nil- und Kanadagänse am Rhein vertreiben könnte. Mit Flatterbändern, Raubvogelschreien aus dem Lautsprecher und sogar mit Drohnen wollte man die Tiere vergrämen, wie das im schönsten Amtsdeutsch heißt.

Lesezeit 2 Minuten
Gebracht hat das allerdings: nichts. In diesem Jahr greifen die Zuständigen nun auf andere Methoden zurück, die aber auch nicht unumstritten sind. Regelmäßig waren Jäger in den vergangenen Monaten auf dem Gelände des Freibads Oberwerth unterwegs, um die unerwünschten Vögel zu vertreiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region