">
Mittelrhein
Niedriger Rhein: KD setzt anderes Schiff bei „Rhein in Flammen“ ein

Bei "Rhein in Flammen" werden trotz niedrigerem Wasserstand als 2014 (siehe Foto) auch 2015 wieder viele Schiffe unterwegs sein. Die Unternehmen sehen derzeit wenig Probleme. Der nostalgische Schaufelraddampfer "Goethe" kann aber nicht fahren.

Suzanne Breitbach

Mittelrhein. "Rhein in Flammen" zwischen Spay und Koblenz vom Schiff aus zu erleben, ist für viele ein besonderes Erlebnis. Auch am Samstag, 8. August, wollen wieder Tausende diesen exklusiven Blick aufs Feuerwerk genießen. Doch vor welche Probleme stellen die sinkenden Wasserstände des Rheins die Schifffahrtsunternehmen vor dem Mittelrhein-Korso, der zum Großereignis gehört? 

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Volker Schmidt Obwohl die Bundesanstalt für Gewässerkunde für Samstagabend einen Pegelstand von 81 Zentimetern in Koblenz prognostiziert, gehen die Experten nicht von einer Beeinträchtigung der geplanten Fahrten aus. Ihren nostalgischen Schaufelraddampfer „Goethe“ kann die Köln-Düsseldorfer aber wegen des Niedrigwassers nicht einsetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region