Plus
Weißenthurm

„Nicht erpressen lassen“: Warum der Weißenthurmer Stadtrat fast eine Revolte gegen ein Landesgesetz anzettelte

Fast wären die Haushaltsberatungen in Weißenthurm eskaliert, nur eine knappe Mehrheit der Stadträte und Stadträtinnen stimmte am Ende Erhöhungen bei Grund- und Gewerbesteuer zu. Die Kritik richtete sich nicht an die Stadtverwaltung, sondern geht direkt nach Mainz: Die Kommunalpolitiker fühlen sich vom Land zu einer Finanzpolitik gedrängt, hinter der sie selbst nicht stehen.

Von Peter Meuer
Lesezeit: 3 Minuten