Bundestag diskutiert Neuregelung - Ethiker und Mediziner äußern sich zu Gesetzentwurf
Neuregelung der Organspende: Das sagen Experten aus dem Kreis MYK zur Widerspruchslösung
Der Bundestag will heute über eine neue gesetzliche Grundlage der Organspende entscheiden und möglicherweise eine Widerspruchsregelung einführen, die jedoch auf ethische wie rechtliche Bedenken stößt – auch bei Experten aus der Region. Foto: dpa
DPA

Der Bundestag stimmt heute über die Zukunft der Organspende ab. Soll es eine Wiederspruchsregelung geben oder geht dieser Automatismus zu weit? Wir haben mit Experten aus dem Kreis Mayen-Koblenz gesprochen.

Lesezeit 3 Minuten
Rund 9500 Menschen warten nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Deutschland derzeit auf ein Spenderorgan, meist auf eine Niere. In Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr 49 Menschen ein oder mehrere Organe nach ihrem Tod für eine Transplantation gespendet, teilt die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region