Neues Projekt der Caritas stärkt Teilhabe lebenserfahrener Menschen und macht sich auch Erfahrungen und Talente zunutze
Neues Projekt der Caritas: Damit die Älteren nicht vereinsamen
Andrea Müller de Morinho von der Caritas ist Ansprechpartnerin für das Projekt „Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen“.
Caritas

Es klingt sperrig, aber wenn Andrea Müller de Morinho von der Caritas es erklärt, dann leuchtet es rasch ein: „Stärkung der Teilhabe für lebenserfahrene Menschen“ heißt das neue Projekt der Caritas, und die Worte sind bewusst gewählt. „Denn in dem Wort lebenserfahren steckt ja viel Wertschätzung. Es geht um ältere Menschen, ja, aber die haben viele Talente und Erfahrungen, die für die Gesellschaft wichtig sind.“

Lesezeit 2 Minuten
Menschen, die im Übergang zum Renteneintritt sind, dies planen oder gerade hinter sich haben und neue Orientierung suchen, das sind diejenigen, an die sich die neue Beratung wendet. Im Wesentlichen sind es zwei Aspekte, die berührt werden: Hier finden sowohl Menschen Informationen, die finanziell nicht gerade üppig ausgestattet sind – sie können sich beraten lassen, ob ihnen beispielsweise Wohngeld zustehen könnte oder Ähnliches.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region