Koblenz & Region
Neues ÖPNV-Konzept stößt in Koblenz und der Region auf Kritik

Vor allem Linien in ländlichen Regionen, wie etwa auch in der Eifel und entlang der Untermosel, werden bei wegbrechenden Subventionen durch zurückgehende Schülerzahlen finanziell unattraktiv. Der Verband des Verkehrsgewerbes befürchtet für viele dieser Linien das Aus.

Volker Schmidt

Koblenz/Region — Sinkende Schülerzahlen könnten für viele kleine Omnibusbetriebe in Koblenz und der Region den Ruin bedeuten. Gleichzeitig droht vielen Linien in den ländlichen Regionen, etwa entlang der Untermosel oder in Richtung Hunsrück und Westerwald, das Aus - mit gravierenden Folgen für die Infrastruktur.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen Das befürchtet nicht nur der Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland (VDV) mit Sitz in Koblenz, sondern auch Hansjörg Kunz, Geschäftsführer des Kevag-Verkehrs-Service (KVS). Schuld an der Misere hat nach Ansicht der Kritiker das Land.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region