Debatte Investoren hatten kein Interesse daran - Gab es falsche Vorgaben aus Mainz? - EU-Kommissarin äußert sich
Neues Hallenbad in Koblenz: Kann Stadt doch die Sauna bauen?

Auf diesem Grundstück am Rauentaler Moselbogen soll das Hallenbad gebaut werden.

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Das neue Koblenzer Hallenbad soll ohne Sauna und Gastronomie gebaut werden – doch muss das so sein? Offenbar nicht. Ein Schreiben der EU-Wettbewerbskommissarin legt jetzt nahe, dass die Stadt einen Sauna- und Gastronomiebereich durchaus auch selbst bauen könnte.

Lesezeit 3 Minuten
Das wäre anders, als es bislang hieß: Das Land hatte in der Vergangenheit gefordert, dass ein privater Investor dafür gesucht werden soll – und das hat schlicht nicht geklappt. Sind falsche Vorgaben des Landes also verantwortlich dafür, dass Koblenz ohne öffentliche Sauna dasteht?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region