Umstellung Die EVM klingelt an 245 000 Haustüren, um Zähler auszutauschen - Was auf die Bürger zukommt: Neuer Strom: In 245.000 Haushalten werden Zähler ausgewechselt
Umstellung Die EVM klingelt an 245 000 Haustüren, um Zähler auszutauschen - Was auf die Bürger zukommt
Neuer Strom: In 245.000 Haushalten werden Zähler ausgewechselt
Ein Monteur tauscht den alten Stromzähler (links) gegen einen neuen aus. Insgesamt sind rund 245.000 Haushalte betroffen. Dementsprechend lang wird der Wechsel auch dauern: Die EVM rechnet damit, dass erst 2032 alle Stromzähler ausgetauscht werden sein sollen. Foto: EVM evm
Koblenz. Folgendes Szenario wird sich zwischen 2018 bis 2032 hunderttausendfach in der Region abspielen: An der Haustür klingelt es, ein Monteur möchte reingelassen werden, um die Stromzähler in der Wohnung auszuwechseln. Mindestens drei Monate zuvor wurde der Bewohner darüber schriftlich informiert. Etwa 245.000 Haushalte vom Westerwald über Koblenz bis nach Cochem werden betroffen sein. Aber was steckt dahinter? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Mammutprojekt im Überblick.
Lesezeit 2 Minuten
Bei wem werden die Stromzähler ausgetauscht?
In rund 245.000 Haushalten im nördlichen Rheinland-Pfalz – von Cochem über Lahnstein, Koblenz und Montabaur nach Westerburg bis hin zur Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen – werden die Stromzähler ausgetauscht.