Koblenz & Region
Neue Wege und eine Fußgängerbrücke: Das ist noch geplant

Hinter dem Arkadengebäude, in dem zukünftig das Rheinische Eisenkunstgussmuseum sein Zuhause finden wird, soll ein barrierefreier Fußweg entstehen, der in das höchste Stockwerk des Hochofengebäude, die sogenannte Möllerebene, führt. Es handelt sich dabei um die historische Transportebene, auf der mit Pferdekarren Erz bis zur Möllerbrücke transportiert wurde. Ziel ist ein Besucherrundgang, der dem Weg der Rohstoffe folgt und bei der Inszenierung der Verhüttung im Hochofen endet.

Lesezeit 1 Minute
Auch die Möllerbrücke, die seit Jahrzehnten nicht mehr vorhanden ist, soll wieder hergestellt werden. Allerdings sehen die mit der Landesdenkmalpflege Rheinland-Pfalz abgestimmten Pläne keine Rekonstruktion, sondern eine architektonische Neuinterpretation vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region