Nachdem aus einem Seilbahnnetz nichts wurde, hat Torsten Schupp eine neue Idee - Doch die Mehrheit im Stadtrat spielt nicht mit
Neue Idee diskutiert: Kann ein Sky Train die Verkehrsprobleme in Koblenz lösen?
In Düsseldorf gibt es am Flughafen seit 2002 einen Sky Train. Doch kann so eine Bahn auch zur Verkehrswende in Koblenz beitragen?
dpa

2017 hatte Torsten Schupp, damals noch FDP, zum ersten Mal ein Seilbahnnetz für Koblenz vorgeschlagen, doch um die Idee wurde es relativ bald ruhig. Im Rat präsentierte der heutige Fraktionschef der WGS jetzt eine neue Idee für die Stadt:

Lesezeit 2 Minuten
Der Vorschlag, der im Stadtrat diskutiert wurde: eine H-Bahn – eine Hängebahn, wie es sie in Dortmund gibt – oder ein Sky Train, wie er in Düsseldorf fährt. Beides sind automatisch gesteuerte Großkabinen-Hängebahnen. Dafür beantragte die Fraktion eine Machbarkeitsstudie, auch mit Verweis auf die geforderte Verkehrswende in Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region