Warum ab Dezember 2020 in Arenberg und Co. vier Sprinter eingesetzt werden
Neue Buslinien: Warum auf der rechten Rheinseite Sprinter getestet werden
Im Mercedes Minibus, Typ Sprinter City 75, geht es vorbei an Wiesen und Feldern.
EVM/Thomas Frey

Rechte Rheinseite. Die beiden neuen Höhenbuslinien auf der rechten Rheinseite lassen noch gut anderthalb Jahre auf sich warten. Bereits jetzt wurde eine Testfahrt unternommen – und zwar in einem Minibus. Die Stadtteile Arenberg, Arzheim und Niederberger Höhe sowie Pfaffendorf, Ehrenbreitstein und Horchheimer Höhe werden ab 12. Dezember 2020 mit genau solchen Sprintern angesteuert. Insgesamt werden vier Minibusse auf den Linien 26 und 29 eingesetzt.

Lesezeit 2 Minuten
Dass jetzt ein Praxistest stattfand, erklärt Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der EVM, mit der langen Vorlaufzeit, die dieses Projekt benötigt. „Wir schreiben in Kürze europaweit aus“, berichtet der EVM-Sprecher. Dann folgen Auswertung und Vergabe. „Da die Fahrzeuge individuell zusammengesetzt werden, gibt es hier sehr lange Lieferfristen“, sagt Peerenboom auf Nachfrage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region