Brückenheiliger wurde und wird nicht nur in Vallendar verehrt
Nepomuk war verschwiegen und loyal: Brückenheiliger wird nicht nur in Vallendar verehrt
Die Nachbildung der Nepomuk-Statue steht  am Löhrbach.
Reinhard Kallenbach

Der Fund einer Statue nach der Katastrophe an der Ahr in Rech hat Erinnerungen an einen Brückenheiligen erweckt, der vor allem im 18. Jahrhundert sehr verehrt wurde: Auch heute noch sind Johannes Nepomuk noch zahlreiche Kunstwerke gewidmet. So auch in Vallendar.

Lesezeit 3 Minuten
Auf der kleinen Brücke, die über den Hillscheider Bach führt – den die Vallendarer in diesem Abschnitt Leer- oder Löhrbach nennen – führt, befindet sich ebenfalls eine Nepomuk-Plastik – allerdings nur eine Kopie. Das Original steht heute im Büro des Stadtbürgermeisters.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region